ZitatUrteil: Studenten müssen Rundfunkgebühr für PC zahlen
Wer in Nordrhein-Westfalen einen Rechner mit Internetzugang besitzt, muss Rundfunkgebühren zahlen. Das hat das Oberverwaltungsgericht (OVG) in Münster heute entschieden (Az.: 8 A 2690/08 und 8 A 732/09). Zwei Studenten aus Münster hatten voriges Jahr in erster Instanz noch erfolgreich gegen den WDR geklagt, dieses Mal verloren sie. Anzeige
Laut OVG kommt es nicht darauf an, ob mit dem Computer tatsächlich Radio gehört wird. Schon die schiere Möglichkeit reiche aus. "Durch einfaches Anklicken auf den Internetseiten unter anderem des WDR können zahlreiche Radiosender live empfangen werden." Das OVG in Münster hat – wie zuvor in ähnlichen Fällen das OVG Koblenz und der VGH in Bayern – die Revision zum Bundesverwaltungsgericht in Leipzig zugelassen.
Einmal mehr die Tatsache, dass dieses Jahr viele meiner Lieblingsbands und -musiker Deutschland beehren und ich das nicht nutzen kann. ZZ Top, Lynyrd Skynyrd, B.B. King und jetzt Hank III. Das tut echt verdammt weh. Das ist kein Scherz.
Zitat von TR3NDK1LLREinmal mehr die Tatsache, dass dieses Jahr viele meiner Lieblingsbands und -musiker Deutschland beehren und ich das nicht nutzen kann. ZZ Top, Lynyrd Skynyrd, B.B. King und jetzt Hank III. Das tut echt verdammt weh. Das ist kein Scherz.
So übel in etwas eingespannt? Kein Hintertürchen? Unglaublich!
Naja, Lynyrd Skynyrd war Montag. Dafür hätte ich mal 2 Tage Urlaub nehmen müssen. Bei 25 Tagen Jahresurlaub ne Menge Holz. ZZ Top ist am 30.05., da bin ich bislang davon ausgegangen, dass wir Max' Geburtstag feiern. Hat sich nun anders entwickelt. B.B. King spielt in Frankfurt auch mitten in der Woche (2 Tage Urlaub) und alleine macht das dann auch nur begrenzt Spaß. Hank III ist ebenfalls mitten in der Woche und direkt vor dem WE, wo ich drei Tage aufs BSS fahre.
ab nächste woche und für 2 wochen arbeite ich in der nähe von düsseldorf flughafen SPÄTSCHICHT, 13-22 uhr und das als Programmierer!!!! grrrrrrrrrrrrrr!