Aus meiner Zivildiensterfahrung: Lass mich folgende Wahrheiten des Lebens mit dir teilen: 1. Sackhaare werden grau. Und sie vermehren sich. 2. Säcke werden länger. 3. Auch Männer mit elefantösem Geschlechtsteil werden alt. 4. Elefantöse Säcke hängen tiefer 5. DIESEBILDERARHGHGHMUSSMIRDIEAUGENAUSKRATZEN
Ich kann das bestätigen! Zum Glück lernt man irgendwann nur noch selektiv in Bildern zu denken, das ist besser fürs allgemeine Wohlbefinden - v.a. da viele ältere Herren der Meinung sind, dass notgeile Sprüche mit dem steigenden Alter an Charme gewinnen. (Liebe Herren: dem ist nicht so! Dieser Zusammenhang verhält sich reziprok proportional zum hängenden Sack!)
z.B. heute: Ich: "Guten Tag, Zimmermann, ich bin ihre Narkoseärztin..." ca. 80 Jähriger Patient:"Bei Ihrem Anblick kommen mir aber andere Gedanken als ans Schlafen"
Ach gön ihnen doch den Spaß. Ham ja sonst nix mehr. Wenn se mit 80 nochmal unners messer müssen isses doch in den meisten fällen eh das letzte mal, dass se nochma son spruch bringen können
Und noch eine andere Sache, von der ich weniger betroffen war, da ich 90% der Zeit individuelle Schwerstbehindertenbetreuung gemacht hab und wenig Altenpflege, aber dafür unser Klampfer damals als Altersheimzivi umso mehr: Man denkt immer, alte Leute wären lieb. Schaut euch mal um: Wieviel Prozent der Leute sind Assis? Genau. Und die werden auch alt. Sprich man hat es mit jedem Kaliber zu tun (z.B. geile Böcke) Da war einer, der immer den anderen alles geklaut hat. Auch das Essen, und die Reste hat er aus dem Fenster geworfen. Und wenn er Bock hatte, hat er in den Fahrstuhl gepinkelt
Um noch ein bisschen mehr vom Thema abzukommen: Sehr, sehr schade, dass es den Zivi nicht mehr gibt. Ich seh das so, dass ich einen kleinen Beitrag dazu geleistet habe, dass Menschen menschenwürdiger behandelt werden, wenn sie Hilfe brauchen. denn die lockeren Sachen, die Zivis teilweise machen, wie z.B. mit den Leuten reden und spielen, das darf niemand mit voller Bezahlung mehr tun. So, und wenn ich jetzt alt werde? Arsch geleckt Da hilft nur: Nicht alt werden. Rock and Roll halt
Bei uns gibt's das noch. Der Bruder meiner Freundin macht das gerade (Ich glaub so 2 Wochen/Jahr). Muss da mit den Alten reden, die füttern, im Rollstuhl rumschieben, etc.
Und auch da gibt's eine Klassengesellschaft! Arrrgh! Nicht mal im Alter lässt man das sein. Die reichen Säcke wohnen in einer "Residenz", halt eine Wohnung im Altersheim, die anderen in einem Altenzimmer. Die "Normalen" dürfen ihre Haustiere nicht mitnehmen, die wohlhabenden Popel schon. Kasten-Kack!
Und ja, alte Leute sind nicht immer nett! Gibt's zwar auch, aber die die öffentliche Verkehrsmittel benutzen, sind hauptsächlich Assis! Die drücken und drängeln, nörgeln und schimpfen! Und wofür? Damit sie 5min vor Geschäftsöffnung die Eingangstüren belagern können! Toll!
Oder dann genau in der Mittagspause in die Läden gehen, und alles mit Kleingeld bezahlen, das sie dann ganz ganz langsam abzählen müssen. Natürlich dann, wenn die arbeitende Generation was zu Beissen kaufen will. Auch toll!
Aber es gibt natürlich auch ganz gute alte Menschen! So ist's nicht.
Joa, man kennt das Problem: extremes Verhalten fällt auf und prägt sich ein. Ein Teil der Leute werden immer Vollasssis sein, egal ob jung oder alt.
Jedenfalls ist es in jeder Hinsicht schade mit dem Zivi. Ich hätte das freiwillig nicht gemacht, und so hatte ich eine Gelegenheit, erwachsener zu werden und viel zu lernen. Abgesehen davon, dass das Semester gerade angefangen hat und jetzt alle die hierhergekommen sind, die sonst Zivi gemacht hätten, sprich die Uni platzt endgültig aus allen Nähten. In der Mensa hinsetzen kannste knicken.
ich hab mein zivi ja damals freiwillig gemacht. weil ausgemustert. bis heute eine der erfahrungsreichsten sachen in meinem leben. auf der urologie nur scheisse und pisse gewischt. tumore. chemos. tote, die auch gewaschen und fürn kühlschrank vorbereitet. extrem viel über mich selbst und das wundervolle pfelegesystem in deutschland gelernt. auch mal kurz in der psych ausgeholfen. mal hier und da bei ner op dabeigewesen. durft da extrem viel selbst machen, die haben mir echt viel zugetraut.
in der zeit hab ich ja auch angefangen mich tätowieren zu lassen. auch da NUR positive erfahrungen gemacht!!
finds echt schade das sie das abgeschafft haben. auch zum großen leidwesen der krankenhäuser!
Hab mim Doerty zusammen meinen Zivi in nem Behindertenwohnheim als Pflegeassi gemacht. War manchmal ein "verkackter" drecksjob aber hat einem unglaublich viel gegeben. Ich weis garnich wie die das jetzt anstellen so ganz ohne erzwungene Hilfe.
Pflegesystem: Das System is in Deutschland garnich so verkehrt. Kommt immer drauf an mit welchem Land man das vergleicht. Nehmen wir zum Beispiel mal grad die Weltmacht Amerika. Wenn du hier ncih anfängst noch vor deiner Geburt Geld zur Seit zu legen und nicht zum millionär gekrönt wirst, isses verdammt schwer als alter sack nich aufer straße zu leben. Das gleiche mim sozialsystem. In Deutschland is immer jemand da der dir hilft. Und das auch ncih zu knapp. Wenn man keine Kinder hat, Wohngeld und harz4 kassiert, isses locker möglich sich auch mal jedes 2te wochenende ne kneipentour zu genehmigen. Außerdem bekommt man zuschüsse für Bewerbungsschreiben und haufenweise trainings und fortbildungen bezahlt. Was das angeht stehen wir wirklich ganz oben aufm podest.
meinte mehr das management. die leute die dir sagen du hast nur so.und.so minuten für nen patienten. aber ist auch schon ne ganze weile her. vielleicht würde ich jetzt anders damit umgehen.
Zitat von Chrismeinte mehr das management. die leute die dir sagen du hast nur so.und.so minuten für nen patienten. aber ist auch schon ne ganze weile her. vielleicht würde ich jetzt anders damit umgehen.
Nein, das hat sich alles noch sehr verschärft hab ich den Eindruck. Meine Nachbarin (deren Kleiner jeden Tag bei mir rumhängt) ist Krankenschwester, aber in der mobilen Pflege tätig, und viele von meinen Freunden arbeiten hier in Trier unterbezahlterweise für einen der größten Pflegedienstleister, in Heimen. Das ist so extrem geworden mit den zugeteilten Minuten für Pflegeanwendungen überall, das geht einfach nicht. Ich weiß nicht, wer sowas errechnet hat, aber sowas ginge nicht mal mit Machinen, geschweige denn mit alten Menschen, die auch mal schwierig sind oder nicht so können. Und wie gesagt: Mit Zivis ging das. Die waren billig, eventuell für manches unqualifiziert, und man konnte ihre Zeit ein bisschen flexibler einteilen, dass es menschlicher zugeht.
AAAAAAAARRRRRRRRRRRRRRGHGHHGGHHGGHGHFUCK Ich saß im Dönerladen, und was kommt im Radio? Die Scorpions haben ein Coveralbum gemacht und Ruby Tuesday geschlachtet, ausgeweidet, alles durch den Fleischwolf gedreht, in den Eigendarm gestopft und zu Schlager-Wurst verarbeitet. Die waren mal absolut geil und haben unfassbare Platten rausgebracht, aber es reicht schon seit den späten Achtzigern. Oh Gott, dieses Lied ist schlimmer als Lulu. Kennt ihr diese Deutsch-Schlager-Powerballaden-Gitarre? Heavy in einem Peter Maffay-Sinne? Also wenn man irgendwann so als Spannungsaufbau nach 2/3 von einem Song einen abgestoppten Powerchord (meistens E) ziemlich lange allein spielt...immer wieder DUMDUMDUMDUMDUMDUMDUMDUMDUMDUMDUMDUM...die Drums kommen mit, langsam fester...und dann kommt nochmal der Refrain doppelt so laut, für alle zum Mitschunkeln? Genau das. Genau das haben sie getan. Unfassbar. Und nach jeder Strophe diese geschmacklosen, schleimigen, syphiitischen Matze Jabs-Licks aus der Schlagerhölle...Würg... Ich hab einen fiesen Ausschlag von dem Song bekommen, muss morgen mal zum Arzt damit.
immer noch fieber und erkältung.. aber einfach kein bock mehr hier rumzuliegen und aller 5min nach e.mails zu schauen.. off to offenbach bekannte besuchen.
Hier hat auch der Erkältungsteufel zugeschlagen - aber will natürlich auch nicht sofort nach Arbeitsbeginn krankfeiern... also muss ich da wohl durch :( dabei könnte ich doch soo schön den ganzen Tag mit Tempo-Flatrate am Rechner sitzen und Skyrim zocken ...