endlich mal verblendung zu ende geguckt. unglaublich wieviele details, die einfach zum buch geändert haben. hätte man teilweise ohne probleme 1:1 umsetzten können und die ändern die handlung. warum macht man sowas? film geht so. ganz nett.
gamer - counter strike trifft second life. überraschend brutal, aber ganz ordentlich gemacht. kann man sich mal angucken
Wettgeiler Stil-Belzebub trifft pathetischen lebensmüden Gaukler. Gute Besetzung, leicht verfolgbare Hauptgeschichte, verwirrende Einzelszenen. Schöne Darstellungen und Effekte aber nichts wofür man dringend ins Kino rennen müsste. Ein Wenig Lustig, sehr dramatisch und extrem strange.
Wertung 08/10
War gestern in diesem Film... Totaler Käse! Die Story ist total öde... Schade, die Besetzung ist nämlich Sahne und die Bilder darin sind wunderschön....
Zitat von ZoTTeLgestern Vertigo geschaut.. der ist extremst gut. aber auch extremst verwirrend.
steh ich drauf! und ja.. der is verwirrend. auch nachm 2. oder 3. mal schauen
Dieses Ende.. Ich werde daraus nicht schlau. Ich will wissen was mit Scottie passiert. Das ist fast schon wie das Ende von Faust "Sie ist gerichtet" - "Gerettet". Was ist jetzt Scottie?
Übrigens sollte man unbedingt "Das Fenster zum Hof" gesehen haben. Sehr sozialkritisch und unverkennbare Parallelen zur heutigen Zeit. Fand ich beeindruckend. Toller Film auch im Übrigens. Und natürlich.. Grace Kelly!
Yep, Rear Window ist mein Lieblings Hitchcock Film. @ Chris: Hatte ein Seminar zu Hitchcock bei einem Filmprofessor. Laut meiner Sekundärliteratur zu Vertigo ist Scottie nun zwar nicht glücklich, aber befreit. Von seiner Besessenheit und Höhenangst. Zur Frage ob er springt ist es vielleicht interessant zu wissen, dass es ein alternatives Ende gibt. Um den Film moralisch der Zensur anzupassen, geht der Film in dieser Fassung weiter. Scottie springt nicht, sondern geht zurück zu Madge. Elster wird gefasst.
Dieses Ende ist aber kacke, ich find's erheblich interessanter wenn es in der Schwebe bleibt, ob er sich umbringt oder nicht.
Zitat von Dusty MillerYep, Rear Window ist mein Lieblings Hitchcock Film. @ Chris: Hatte ein Seminar zu Hitchcock bei einem Filmprofessor. Laut meiner Sekundärliteratur zu Vertigo ist Scottie nun zwar nicht glücklich, aber befreit. Von seiner Besessenheit und Höhenangst. Zur Frage ob er springt ist es vielleicht interessant zu wissen, dass es ein alternatives Ende gibt. Um den Film moralisch der Zensur anzupassen, geht der Film in dieser Fassung weiter. Scottie springt nicht, sondern geht zurück zu Madge. Elster wird gefasst.
Dieses Ende ist aber kacke, ich find's erheblich interessanter wenn es in der Schwebe bleibt, ob er sich umbringt oder nicht.
Ich will auch so Seminare haben.. Hitchcock, Cohen.. was kommt als nächstes? :P
Das Alternativende ist wirklich das Hollywood Blumenwiesenende und vollkommen absurd, wenn man mal bedenkt wie sich Midge über Scotties Gefühlswelt äußert, wenn sie mit dem Arzt im Sanatorium spricht. Hat sich ja scheinbar viel verändert, nachdem er ne Wiederholung seines Traumas erfährt. Irgendwie nicht wirklich sinnig, finde ich. Und die Sekundärliteratur spekuliert ja auch bloß. Einfach ein rundum großartiger Film.
Ich weiß garnicht welchen ich bisher am besten fand. Es waren alle großartig. Ich kann mich nicht recht entscheiden zwischen "Der Unsichtbare Dritte", "Der Mann, der zuviel wusste", "Das Fenster zum Hof" und "Vertigo". Die sind alle einfach absolut spitzenmäßig.
Zitat von JensIch hatte mal ein Seminar über Medienkritik und Filmanalyse besucht. Die beiden Dozenten, die die Veranstaltungen hielten waren sowas von abgedreht. Was denen in Filmen, Dokus und Nachrichten alles auffällt... da braucht man echt ein geschultes Auge für.
surrogates - matrix meets irobot. geht so. seichte hollywood unterhaltung mit möchtegern-kritik an der fortschreitenden technik, die dem menschen alles abnimmt. für nen bruce willis film zu wenig aktion, aber kann man sich mal anschauen. 6,5/10
albino farm - der name sagt alles. handlung sollte bekannt sein (gruppe jugendlicher...) . könnte mehr schockeffekte gebrauchen, aber hab auch schon wessentlich schlechteres gesehen 5/10
einer flog übers kuckucksnest - einer der besseren filme mit jack nicholson. die typen in der klapse sind teilweise echt cool und das ende ist schon etwas überraschend. der film ist mir aber schon wieder etwas zu abgedreht und teilweise etaws aufgedreht (ähnlich wie bei the shining), hier geht das aber noch und dadurch, das der film in einer psychiatrie spielt, ist es auch etwas authentischer. über die schaupielerische klasse von nicholson braucht man ja nichts zu sagen 8/10
Also fand ihn nicht soo schlecht... Aber die Aussage des Films hat sich mir nicht so ganz erschlossen...
Ist ja ein bisschen die moderne Version der Hiobs-Geschichte, oder? Und es wurde wohl Kritik an den jüdischen Priestern bzw. der Institution "Jüdische Kirche" (kenn das Fachwort dafür nicht) geübt, oder?
Naja, aber die Schauspieler hatten so eine geniale Präsenz, dass sie manchmal auch einfach nix sagen musten...