ich frag mich soweiso weshalb man wiederholungen direkt im stadion auf der leinwand bringt. als ich gegen manchester in der allianz arena war gabs erst in der halbzeitpause nochmal die highlights zu sehen. so sollte das auch sein.
und wie soll man solche entscheidungen denn eigentlich bringen mit dem videobeweis. zum beispiel bei ner abseitssituation? steilpass durch die gasse in den lauf und der schiri pfeift ab, alle müsse stehen bleiben, der schiri schaut ob es abseits war oder nicht und dann gehts weiter? oder darf dann der stürmer abschliessen und dann wird im nachhinein geschaut ob alles rechtens ist? das ist doch doof und macht den spielfluss kaputt. vor dem 3:1 gabs nen freistoss für die engländer, der von der mauer geblockt wurde. daraus resultiert dann der konter zum 3:1. soll der schiri dann den konter abpfeifen, weil der trainer ne rote flagge aufs feld geworfen hat und den freistoss challenged, weil er ein handspiel gesehen hat? sowas funktioniert einfach nicht. und sowas funktionert erst recht nicht in der regionalliga und in der 3. liga und schon garnicht in der Kreisliga A/B/C.
war beim spiel schweiz gegen chile ja auch schon so....
unverdiente rote karte, abseits-tor zählt, schweiz ist raus.
(nicht, dass ich den jungs viel mehr zugetraut hätte, und beim spiel gegen honduras haben sie ja auch gezeigt, dass das so richtig ist, aber nur wegen einem parteiischen (gaddafi-freund-)-schiedsrichter, ist doof...)
man soll ja wie gesagt das spiel net zerpflücken, aber wenn ne abseitssituation zum tor führt oder der ball ganz klar drinne is und der schiedsrichter das nur falsch sieht würde es ja ausreichen wenn er dann von der videoüberwachung den hinweis bekommt "hier, der war im abseits bzw. der ball war drinne". der schiedsrichter korrigiert seinen fehler und gut is. da wird auch im spielfluß nichts unterbrochen.
Zitat von ZoTTeLich frag mich soweiso weshalb man wiederholungen direkt im stadion auf der leinwand bringt. als ich gegen manchester in der allianz arena war gabs erst in der halbzeitpause nochmal die highlights zu sehen. so sollte das auch sein.
und wie soll man solche entscheidungen denn eigentlich bringen mit dem videobeweis. zum beispiel bei ner abseitssituation? steilpass durch die gasse in den lauf und der schiri pfeift ab, alle müsse stehen bleiben, der schiri schaut ob es abseits war oder nicht und dann gehts weiter? oder darf dann der stürmer abschliessen und dann wird im nachhinein geschaut ob alles rechtens ist? das ist doch doof und macht den spielfluss kaputt. vor dem 3:1 gabs nen freistoss für die engländer, der von der mauer geblockt wurde. daraus resultiert dann der konter zum 3:1. soll der schiri dann den konter abpfeifen, weil der trainer ne rote flagge aufs feld geworfen hat und den freistoss challenged, weil er ein handspiel gesehen hat? sowas funktioniert einfach nicht. und sowas funktionert erst recht nicht in der regionalliga und in der 3. liga und schon garnicht in der Kreisliga A/B/C.
Nein, natürlich nicht sofort unterbrechen. Einfach bei der nächsten Möglichkeit, wenn das der Ball ausm Spiel ist oder die Spielsituation sich beruhigt hat (dann z.B. mit nem Hochball weiter). Selbst wenn der Ball von Lampard nicht hinter der Linie gewesen wäre, hätte man Unterbrechen können nachdem Neuer den Ball gefangen hatte und dann später von da mit besagtem Hochball weiterspielen können. Meisst ist der Ball doch geklärt oder im Tor oder es gibt Ecke/Freistoss/Elfmeter. Wann geht das Spiel nach so einer strittigen Entscheidung denn wirklich mal normal weiter? Bei Deutschland klar, aber bei Argentinien war das Spiel z.B. eh unterbrochen
Ausserdem passiert sowas ja nicht in jedem Spiel, geschweige denn in jeder Halbzeit. Wo ist denn das Problem alle paar Spiele mal ne Sache richtig zu machen
Das sollte natürlich nur für die Profiligen gelten. Unter der Bezirksliga gibts hier nichtmal Linienrichter, geschweige denn bei jedem Spiel nen richtiger Schiri (oft genug pfeipft einer der Betreuer...) Da kann ich auch auf den Videobeweis verzichten. Aber bis zur Regionalliga stehen doch eh Fernsehkameras im Stadion, warum kann man die nicht nutzen um Fehler zu vermeiden?
Zitat von Jussiman soll ja wie gesagt das spiel net zerpflücken, aber wenn ne abseitssituation zum tor führt oder der ball ganz klar drinne is und der schiedsrichter das nur falsch sieht würde es ja ausreichen wenn er dann von der videoüberwachung den hinweis bekommt "hier, der war im abseits bzw. der ball war drinne". der schiedsrichter korrigiert seinen fehler und gut is. da wird auch im spielfluß nichts unterbrochen.
Genau. Da sitzt doch eh nen 4. Schiri draussen (meisst auch mit Bildschirm!!). Da braucht das Spiel nichtmal lange stehen bleiben. Dauert in der Regel doch nur Sekunden, bis die Bilder ausgewertet sind...
Zitat von Jussiman soll ja wie gesagt das spiel net zerpflücken, aber wenn ne abseitssituation zum tor führt oder der ball ganz klar drinne is und der schiedsrichter das nur falsch sieht würde es ja ausreichen wenn er dann von der videoüberwachung den hinweis bekommt "hier, der war im abseits bzw. der ball war drinne". der schiedsrichter korrigiert seinen fehler und gut is. da wird auch im spielfluß nichts unterbrochen.
möglich. trotzdem find ichs nicht gut. abgesehen davon werden stürmer so oft wegen ner angeblichen abseitsstellung zurückgepfiffen. da regt sich auch keiner drüber auf. wie soll man das handhaben? ist ja nicht so, dass fehlentscheidungen immer zum nachteil der verteidigung sind. dann funktioniert es nicht, dass der schiri gesagt bekommt "hier, der war nicht abseits". er kann ja schlecht hingehen "oh sorry. alle man zurück wo sie eben standen." und rollt dann den ball wieder dem stürmer in den lauf. oder wenn lampards tor gestern eben nicht drin gewesen wäre und der schiri hätte es als tor gewertet, dann kann er im nachhinein auch nicht sagen "ups, kein tor" und den ball gegen die latte werfen und schauen was passiert. in manchen situationen ist sowas durchaus sinnvoll, aber insgesamt ist nen videobeweis in der form einfach nicht praktikabel. an sich gibts den videobweis ja bereits bei tätlichkeiten, die im spiel nicht geahndet wurden. da bin ich eher für nen chip im ball, dass den empfänger am arm des schiris vibrieren lässt oder so. aber das ist wiederum auch nicht durch alle klassen umsetzbar.
Zitat von derekAber bis zur Regionalliga stehen doch eh Fernsehkameras im Stadion, warum kann man die nicht nutzen um Fehler zu vermeiden?
weil es geld kostet, welches die vereine wiederum nicht haben.
dazu fällt mir Jochen Malmsheimer ein "Es gab Dinge, die waren früher gut. Und sie wären es auch heute noch. Wenn man die Finger davon gelassen hätte!" und das möchte ich nicht in bezug auf fussball hören, wenn plötzlich das ganze spielfeld mit infrarot lichtern abgeschirmt ist und per GPS daten abseitsstellung mit ner abweichung von 1mm erkannt werden. ich will auch mal, dass die chancenlose kickertruppe nen treffer ausm abseits macht. dann kann man sich wenigstens aufregen.
und außerdem... wie soll denn bitte Italien nochmal weltmeister werden, wenn man schwalben und abseits sofort erkennt?
fände das bei spielentscheidenden situationen sehr sinnvoll wenn das spiel nicht unterbrochen wird. tore per videobeweis an oder abzuerkennen sollte ja wirklich kein problem darstellen.
aber is ja auch wurscht, geht sowieso nix über e-sports Starcraft + Heroes of Newerth ftw
Zitat von derekAber bis zur Regionalliga stehen doch eh Fernsehkameras im Stadion, warum kann man die nicht nutzen um Fehler zu vermeiden?
weil es geld kostet, welches die vereine wiederum nicht haben.
Was kann das Kosten? Kameras stehen doch schon da.
Zitat von ZoTTeL dazu fällt mir Jochen Malmsheimer ein "Es gab Dinge, die waren früher gut. Und sie wären es auch heute noch. Wenn man die Finger davon gelassen hätte!" und das möchte ich nicht in bezug auf fussball hören, wenn plötzlich das ganze spielfeld mit infrarot lichtern abgeschirmt ist und per GPS daten abseitsstellung mit ner abweichung von 1mm erkannt werden. ich will auch mal, dass die chancenlose kickertruppe nen treffer ausm abseits macht. dann kann man sich wenigstens aufregen.
und außerdem... wie soll denn bitte Italien nochmal weltmeister werden, wenn man schwalben und abseits sofort erkennt?
Ich will mich beim Fussball aber nicht aufregen und wenn dann nur über die schlechte Leistung meiner favorisierten Mannschaft und nicht über Fehlentscheidungen Bin immernoch dafür, lieber Fair verlieren als mit "schummeln" zu gewinnen. Da macht son Sieg doch nur halb so viel Spass...