Zitat von disBJØRNfortdem stimme ich voll und ganz zu. ich hatte ne halbwegs ähnliche situation (von wegen kulanz). hab ein paket von der post (kyuss shirts, das einzig geile reprint ding in orange mit dem amp drauf, egay.com) bekommen, da ich nicht da war, hats der bote wieder mit zur post umme ecke genommen, zettel bei mir in den kasten, bitte abholen. alles schön und gut, aber beim abholen war es nicht mehr auffindbar. nicht versichert hin oder her, der postbote hatte es schon in seiner hand, es war also in besitz von der post. schriftliche beschwerde hat mir 5 x 55cent briefmarken gebracht.. wow..
Ich glaub es ist wichtig sich an sowas zu erinnern beim nächsten Mal. Z.B. Nix mehr mit DHL schicken sondern mit ner anderen Firma. In meinem Fall: Nichts mehr von Shure anrühren und jedem davon erzählen wie überbewertet ihre angeblich unzerstörbaren Mics sind. Ich glaube früher wurde mehr Wert gelegt auf ein dauerhaft gutes Verhältnis zum Kunden... Ich hab schon seit Jahren keine Kulanz mehr gewährt bekommen, die wollen alle nur die schnelle Laufkundschaft mit aggressiver Mediamarkt Style Werbung an Land ziehen und danach niemahr was von einem hören. Geschweige denn sachen reparieren. Alles nur noch zum wegwerfen. Früher hat man einen Fernseher zur Reparatur gebracht. Heute erzählen die einem dass es da gar keine Ersatzteile gibt und dass es eh billiger ist noch mehr Schrott zu produzieren und neu zu kaufen, damit die Wirtschaft weiterläuft. Alles nur noch Bullshit irgendwie. Ich werd am We einen Trinken und ein bischen zetern
na, obwohl.. ich hab mal sticks der marke vater gekauft, eine werbeseite in nem magazin hat verschiedene drummer sagen lassen "halten ewig etc".. gekauft, nach einer probe entzwei wie nach nem profi-axthieb. zum laden meines vertrauens (noch in oldenburg), neue bekommen. mit denen passierte das nach ca 2x proben, dann hab ich sie eingeschickt, prompt n neues paar, n stick schlüsselanhänger, n shirt der becken marke die ich zufällig auch spiel (anatolian) und noch paar prospekte. nochmal zum thema kyuss shirts, der macker aus usa hat mir angeboten, ich zahl ihm nur nochma porto (12 euro) und er schickt 2 neue raus..ich werd auf den postboten lauern..
na, obwohl.. ich hab mal sticks der marke vater gekauft, eine werbeseite in nem magazin hat verschiedene drummer sagen lassen "halten ewig etc".. gekauft, nach einer probe entzwei wie nach nem profi-axthieb. zum laden meines vertrauens (noch in oldenburg), neue bekommen. mit denen passierte das nach ca 2x proben, dann hab ich sie eingeschickt, prompt n neues paar, n stick schlüsselanhänger, n shirt der becken marke die ich zufällig auch spiel (anatolian) und noch paar prospekte. nochmal zum thema kyuss shirts, der macker aus usa hat mir angeboten, ich zahl ihm nur nochma porto (12 euro) und er schickt 2 neue raus..ich werd auf den postboten lauern..
na, obwohl.. ich hab mal sticks der marke vater gekauft, eine werbeseite in nem magazin hat verschiedene drummer sagen lassen "halten ewig etc".. gekauft, nach einer probe entzwei wie nach nem profi-axthieb. zum laden meines vertrauens (noch in oldenburg), neue bekommen. mit denen passierte das nach ca 2x proben, dann hab ich sie eingeschickt, prompt n neues paar, n stick schlüsselanhänger, n shirt der becken marke die ich zufällig auch spiel (anatolian) und noch paar prospekte. nochmal zum thema kyuss shirts, der macker aus usa hat mir angeboten, ich zahl ihm nur nochma porto (12 euro) und er schickt 2 neue raus..ich werd auf den postboten lauern..
Wenn Sticks, wie mit nem Profi Axthieb getrennt, auseinander fliegen, liegt da aber meistens nen Materialfehler vor. Und zum Thema Shure: Unserem Saenger ist jetzt auch sein SM58 kaputt gegangen, obwohl es ihm nur 2 mal runter gefallen ist. Das sollte doch iegentlich bei sonem Mikro locker drin sein oder? Wenn man sieht, wie andere damit umgehen.
Zitat von Tim/CoD Wenn Sticks, wie mit nem Profi Axthieb getrennt, auseinander fliegen, liegt da aber meistens nen Materialfehler vor. Und zum Thema Shure: Unserem Saenger ist jetzt auch sein SM58 kaputt gegangen, obwohl es ihm nur 2 mal runter gefallen ist. Das sollte doch iegentlich bei sonem Mikro locker drin sein oder? Wenn man sieht, wie andere damit umgehen.
Hatte mal n SM 58 ausn 70er/80er Jahren (so genau weiß ichs net, sah auf jeden Fall so aus) welches jahrelang im Tanzmucker-Dauereinsatz war. Das Teil konnte man 5 m in die Luft werfen und auf nem Asphaltboden aufdotzen lassen, ohne dass da irgendetwas passiert wäre (außer Beulen und Kratzer). Leider ist mir das gute Stück abhanden gekommen (habs neulich bei nem Kumpel wiederentdeckt, der es mir aber partout nicht zurückgeben wollte ). Kann sein, dass die in der Verarbeitungsqualität nachgelassen haben. Is ja bei vielen Sachen so.
Zitat von Tim/CoD Wenn Sticks, wie mit nem Profi Axthieb getrennt, auseinander fliegen, liegt da aber meistens nen Materialfehler vor. Und zum Thema Shure: Unserem Saenger ist jetzt auch sein SM58 kaputt gegangen, obwohl es ihm nur 2 mal runter gefallen ist. Das sollte doch iegentlich bei sonem Mikro locker drin sein oder? Wenn man sieht, wie andere damit umgehen.
Hatte mal n SM 58 ausn 70er/80er Jahren (so genau weiß ichs net, sah auf jeden Fall so aus) welches jahrelang im Tanzmucker-Dauereinsatz war. Das Teil konnte man 5 m in die Luft werfen und auf nem Asphaltboden aufdotzen lassen, ohne dass da irgendetwas passiert wäre (außer Beulen und Kratzer). Leider ist mir das gute Stück abhanden gekommen (habs neulich bei nem Kumpel wiederentdeckt, der es mir aber partout nicht zurückgeben wollte ). Kann sein, dass die in der Verarbeitungsqualität nachgelassen haben. Is ja bei vielen Sachen so.
Ja so aehnlich haette ich die SM58er eigentlich auch eingeschaetzt..... Aber naja, was ist heut zu tage denn wirklich noch qualitativ hochwertig im Unter- bzw. Mittelpreisbereich?! Dein "Kumpel":
Die netten Leute von Arcor (und eventuell meine glorreichen Mitbewohner) ! Erst keine Rechnung schicken und dann 110 Euro abbuchen ! Und das wo ich eigentlich nur 19,95 pro Monat zahlen muss, frage mich wie das zustande kommt ? Freu mich schon auf die Einzelabrechnung, dann rollen hier Köpfe !
Zitat von desertpunk78Die netten Leute von Arcor (und eventuell meine glorreichen Mitbewohner) ! Erst keine Rechnung schicken und dann 110 Euro abbuchen ! Und das wo ich eigentlich nur 19,95 pro Monat zahlen muss, frage mich wie das zustande kommt ? Freu mich schon auf die Einzelabrechnung, dann rollen hier Köpfe !
Das Problem hatte ich auch mal mit Arcor, die haben irgendwelche Anschlussgebühren gewollt obwohl ich es selber angeschlossen hab und dann noch den router abgebucht der umsonst war, so die werbung. Kriegste aber ganz schnell wieder musst nur sagen du lässt das deinen Anwalt überprüfen und ruckzuck hhaste dein Geld wieder.
Zitat von desertpunk78Die netten Leute von Arcor (und eventuell meine glorreichen Mitbewohner) ! Erst keine Rechnung schicken und dann 110 Euro abbuchen ! Und das wo ich eigentlich nur 19,95 pro Monat zahlen muss, frage mich wie das zustande kommt ? Freu mich schon auf die Einzelabrechnung, dann rollen hier Köpfe !
Das Problem hatte ich auch mal mit Arcor, die haben irgendwelche Anschlussgebühren gewollt obwohl ich es selber angeschlossen hab und dann noch den router abgebucht der umsonst war, so die werbung. Kriegste aber ganz schnell wieder musst nur sagen du lässt das deinen Anwalt überprüfen und ruckzuck hhaste dein Geld wieder.
Dasselbe ist mir letztes Jahr passiert, gerade als wir den Anschluss neu hatten und da hab ich mich auch gleich beschwert und musste dann plötzlich nix mehr bezahlen ! Jetzt hab ich den Anschluss aber schon 4 Monate und gehe mal nicht davon aus das sie mir wieder versuchen irgendwelche Anschlussgebühren unterzujubeln ! Da ich aber die Rechnung noch nicht bekommen habe kann ich natürlich auch schlecht nachvollziehen wie diese horrende Summe zustande gekommen ist ! Schlimm ist nur das das alles von meinem Konto runtergeht da ich den Anschluss ja angemeldet habe und meine Mitbewohner wissen natürlich von nix !