Gestern nach ner Aufführung eines Lehrstücks vom Erfinder der Lehrkunstdidaktik, Herrn Prof.Dr. Berg mit 2 Kommilitonen in die Schweiz auf ne Sitzung für Lehrkunstdidaktik im Herbst eingeladen worden. Die bezahlen alles...
Das war ein Lehrstück für Geschichte.... "Gombrichs Weltgeschichte für junge Leser". Da haun die die komplette Weltgeschichte in 40 Kapiteln in ner Unterrichtsreihe durch mit nem plastischen "Strom der Zeit", den sie entlangfahren (kannste aus Müllsäcken basteln oder so....) und a jeder Station haltmachen und was über die jeweilige Epoche lernen.
Das haben wir im Seminar vorgestellt. Und da war dann eben diesmal der Professor Berg (ein lustiger, alter Kauz), Doktorvater unseres Dozenten, dabei und hat sich das angeguckt und war so begeistert, dass er uns zum Kongress mitnehmen will, weil dieses Lehrstück diesmal auf der Themenliste steht.
Kennst du diese Lehrkunstdidaktik? Es gibt auch nen paar coole Lehrstücke für Bio und Deutsch.... Leider sind die immer so zeitaufwendig, dass man die aufgrund der vollen Lehrpläne meist nur in ner Projektwoche durchführen kann... Aber egal: Mit den meisten Lehrstücken kann man die Schüler glaub ich ziemlich fesseln, sogar in Geschichte...
gleich schön familien pizza in ofen schieben und im tv irgendwas mit tieren glotzen und dabei vielleicht noch bissi mein merchandising wahnsinns einkauf vom wochenende begutachten
grad die scheune fertig aufgeräumt... fast 10 blaue säcke voll restmüll.. tapeten und was weiß ich alte klamotten, schuhe... hab mich 2 mal übergeben.. und unser sperrmüllberg is MÄÄÄÄCHTIG
gleich bin ich mit dem müllberg unter meinem bett fertig.. ich schmeiß die dönerteller reste gleich mit besteck weg.. was soll der geiz, rednecks hams ja
absolutes highlight! grad noch vanille kipferl inna tuperdose gefunden die mir mizi zu weihnachten gemacht hat grad einverleibt. voll die macht!