naja. bei den letzten spielen stimme ich dir absolut zu. ebenfalls bei trochowski, friedrich, podolski und klose. kiesling halte ich immernoch für etwas überbewertet, aber da kann ich nicht viel zu sagen. hab ih nicht wiklich spielen sehen in den letzten wochen. die spiele unter löw waren nicht schön, aber erfolgreich. was will man denn mehr? hat 15 oder 20 spiele in folge nicht verloren bis dann dänemark kam. na und? wir fahren als gruppen erster nach südafrika und sind immerhin ins finale der em gekommen. macht man ja auch nicht so nebenbei. ohne löw hätte das konzept klinsmann meiner meinung nach nicht so gut funktionert. mir gehen da die deutschen fans etwas auf den sack. erst heisst es "wir sind nicht erfolgreich genug" jetzt sind wir relativ erfolgreich und gehören zu den stärksten teams der welt (was jahrelang nicht der fall war) und jetzt meckern alle, dass dir nicht schön genug spielen... immer alles schlecht reden is scheisse. ich würde auch lieber sogenannten hurrafussbal sehen, aber noch lieber gewinne ich
nochmal herrausheben möchte ich, wie scheisse ich trochowski finde. das ist ne frechheit, was der immer spielt. keine ahnung was löw an dem gefressen hat. is ja nicht so, dass er beim hsv der überflieger ist, aber schweinsteiger z.b., der spielt bei der nationalelf oft gut, auch wenn er nicht im jeden spiel überzeugen konnte
Zitat von dereknaja. bei den letzten spielen stimme ich dir absolut zu. ebenfalls bei trochowski, friedrich, podolski und klose. kiesling halte ich immernoch für etwas überbewertet, aber da kann ich nicht viel zu sagen. hab ih nicht wiklich spielen sehen in den letzten wochen. die spiele unter löw waren nicht schön, aber erfolgreich. was will man denn mehr? hat 15 oder 20 spiele in folge nicht verloren bis dann dänemark kam. na und? wir fahren als gruppen erster nach südafrika und sind immerhin ins finale der em gekommen. macht man ja auch nicht so nebenbei. ohne löw hätte das konzept klinsmann meiner meinung nach nicht so gut funktionert. mir gehen da die deutschen fans etwas auf den sack. erst heisst es "wir sind nicht erfolgreich genug" jetzt sind wir relativ erfolgreich und gehören zu den stärksten teams der welt (was jahrelang nicht der fall war) und jetzt meckern alle, dass dir nicht schön genug spielen... immer alles schlecht reden is scheisse. ich würde auch lieber sogenannten hurrafussbal sehen, aber noch lieber gewinne ich
nochmal herrausheben möchte ich, wie scheisse ich trochowski finde. das ist ne frechheit, was der immer spielt. keine ahnung was löw an dem gefressen hat. is ja nicht so, dass er beim hsv der überflieger ist, aber schweinsteiger z.b., der spielt bei der nationalelf oft gut, auch wenn er nicht im jeden spiel überzeugen konnte
zum schweinsteiger werd ich garnichts sagen, weil ich nicht so nen langen text schreiben will.
zum thema nationalelf.. wir waren im em-finale.. stimmt. war auch super. wir ham bei dem turnier auch sogar gegen eine wirklich gute mannschaft gespielt. gegen spanien im finale. und das haben wir verloren, weil wir hinten einen drin hatten, der ein jahr lang öfter in londons edelboutiquen als auf dem fussballfeld gefunden wurde. danke an den bundes-jogi. mal ehrlich. wir ham in der vorrunde gegen kroatien verloren.. die kovac brüder im arten zalter von 36? ivan rakitic? danijel pranjic? sollte man nicht gegen so eine mannschaft gewinnen, wenn man zu den besten der welt gehört? in der vorrunde gegen polen war okay. und dann hat man gegen österreich ein glanzvolles 1:0 erspielt. portugal hat immer nur einzelspieler gehabt.. die sind wie die engländer.. an namen ham die ne weltmeister mannschaft... aber die können einfach nicht zusammen spielen. sieht man ja auch zur zeit bei der wm-quali. und dann das halbfinale gegen die türkei. die waren natürlich in ner super form. aber eine der weltbesten mannschaften sollte das spiel dominanter spielen als so ein glückliches 3:2 in dem übrigens das 2:2 weshalb entstanden ist.. genau.. wegen unserem london-touristen.. danke nochmal jogi. lange rede, kurzer sinn: erfolg ja, aber gegen wen. wir waren im em-finale. stimmt. aber nur weil wir einfach losglück hatten. niederlande, russland, spanien, italien im viertelfinale und wir wären nie ins finale gekommen.
zur zeit von klinsmann hat attraktiver fussball bzw. attraktiverer fussball als heute und erfolg zusammen funktioniert. und wie weit vorne wir anzusiedeln sind in sachen weltbeste mannschaften, lässt sich nur schwer sagen. vor allem, wenn man sich nie mit den anderen großen misst.. chile und elfenbeinküste und nächstes jahr maradonas argentinische zirkustruppe.. na wenn das mal keine standortbestimmung ist, was dann?
endlich mal jemand, der auch mit herzblut über fussball disskutiert
Zitat von ZoTTeLzur zeit von klinsmann hat attraktiver fussball bzw. attraktiverer fussball als heute und erfolg zusammen funktioniert.
der deutsche fussball unter klinsmann war klasse. mit einsatz und spielfreude und sogar erfolgreich, ABER nur während der wm 2006. die zeit davor haben wir doch alle die hände überm kopf zusammen geschlagen und uns war es doch schon fast peinlich, dass wir mit so ner truppe ne wm im eigenen land spielen müssen. der höhepunkt war dann ja das 4:0 oder 4:1 gegen italien in der vorbeitung. da hat die halbe nation, klinsmann schon vor der tür gesehen (die andere hälfte ist in dem fall kein fussballfan ). ich mochte klinsmann auch. hätte ihn gerne bei bayern weiter gesehen, auch als trainer. ich finde aber, dass jogi löw schon zur nationalelf passt. wen auch sonst? den einzigen, den ich für besser halte, für das team ist hitzfeld, aber der ist eh über jeden zweifel erhaben, da er der beste trainer aller zeiten ist (vorsicht, wieder persönliche meinung )! ich kann mich auch nicht daran erinnern, wann deutschland mal ne quali gespielt hat, in der sie ständig überragenden fussball gezeigt haben. die nutzen die spiele halt teilweise als vorbereitung für die folgenden tuniere und probieren einiges aus. ausserdem haben wir seit jahren kaum weltklasse fussballer in unseren reihen. der letzte ist mit olli kahn gegangen (den einzigen, der in die liga aufsteigen kann ist für mich lahm und zwar auf links) die nationalelf musste das also als team und mit taktik wieder wett machen und da hat mit sicherheit nicht klinsmann das sagen gehabt. was das mit den weltbesten mannschaften angeht, heisst es nunmal nicht umsonst, dass es bei jedenfalls tunieren keine "kleinen" mannschaften mehr gibt. da ist es doch klar, dass man sich auch gegen die türken mal schwer tun kann. oder ist es dir lieber wie spanien? die spielen seit jahren klasse fussball. auch in der vorbereitung und der qualifikation. aber 2006 sind sie gegen absolut schwache brasilianer im achtelfinale rausgeflogen. bei der em haben die seit zig jahren den 2. titel geholt. da ist es mir dann ehrlich gesagt egal, ob sie alle spiele in der quali gewonnen haben.
oh man. um die zeit so ein langer text. ich geh jetzt pennen. bis morgen
Der Rekordnationalspieler beklagt, dass ihm in Deutschland nicht die Wertschätzung widerfährt, die ihm angeblich gebührt.
München - Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat sich über mangelnden Respekt und fehlende Wertschätzung in Deutschland beklagt.
"In anderen Ländern geht man mit Idolen anders um, und ich bin ein Idol im Fußball in Deutschland", sagte Matthäus in einem Interview mit der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
"Und ich sage es, auch wenn es vielleicht angeberisch klingt: Nach Franz Beckenbauer bin ich ganz sicher die zweitbekannteste Fußballpersönlichkeit Deutschlands, weltweit. Und wie man mit so einem Idol umgeht in Deutschland, da muss sich Deutschland schämen."
"Man will immer nur das Schlechte sehen"
Dies würde ihn sehr enttäuschen, betonte der 48-Jährige: "Man will immer nur das sehen, was man sehen will. Und bei mir will man immer nur das Schlechte sehen."
Warum er in der Bundesliga bisher noch keinen Trainerjob bekommen hat, führt Matthäus insbesondere auf seine Vergangenheit zurück.
"Diese beiden Sachen, die mir von Vereinen vorgeworfen werden, haben kein Fundament. Ich bin weder Bayern München, noch bin ich 'Bild'-Zeitung. Keins von beidem. Und das sind meine beiden Hauptprobleme in Deutschland."
"Matthäus, das ist ein Guter"
Deshalb hoffe er nun, dass ihm "einfach einmal ein deutscher Verein das Vertrauen gibt. Und erst dann kann man beurteilen: Der Matthäus, das ist ein Guter oder ein Schlechter".
Immerhin bringe er "ein paar Ideen" mit: "Ein bisschen mehr Phantasie, speziell bei Standardsituationen. Da ist mir zu viel Schema F."
Bei vielen Spielen und vielen Spielern vermisse er zudem "eine Freude, die sich aufs Publikum überträgt. Es ist zu viel Dienst nach Vorschrift, zu emotionslos."
Einen Seitenhieb auf seinen früheren Intimfeind Jürgen Klinsmann kann sich der 150-malige Nationalspieler in der FAS auch nicht verkneifen.
Seitenhieb gegen Klinsmann
"Als Fußballer bin ich 20 Jahre lang nie den leichten Weg gegangen. Auch nach Niederlagen habe ich mich immer gestellt, anders als gewisse Spieler, die später Nationaltrainer geworden sind und die sich damals durch den Hinterausgang weggeschlichen haben", sagte Matthäus.
Auch in Richtung Christoph Daum teilte der gebürtige Franke aus.
"Andere haben gekokst"
"Ich war immer korrekt, habe immer klar Schiff gemacht. Und andere haben gekokst und sind trotzdem Trainer in Köln geworden", sagte er.
In Bezug auf sein Privatleben fügte Matthäus an: "Ich habe viermal geheiratet. Andere haben ihre Ehefrauen betrogen, stehen aber sauber da."
Jawoll. Auf den Punkt! Hätte nur jemand anderes sagen sollen.
Nationaltorwart Robert Enke ist tot. Das hat der Präsident des Fußball-Bundesligisten Hannover 96, Martin Kind, bestätigt. Nach Informationen der WELT hat sich Enke heute vor einen Zug geworfen. Der 32-Jährige hatte vor drei Jahren seine Tochter verloren – sie war an einem Herzfehler gestorben.
alles gute der familie. robert enke war einer von den guten. ich kanns auch gerade garnicht fassen. einer der vorbildlichsten persönlichkeiten in der deutschen öffentlichkeit.