War mal ne kleine Übersicht ;) und gebraucht gehts ja auch immer!
Oder meinste die Matamp-Preise? Also wenn man ne CD am Start hat und bei denen mal persönlich vorstellig wird, sind die auch durchaus an Deals interessiert: Siehe lokale Bands wie Bonehouse, Typhoon Motor Dudes, Noise Forest und Smoke Blow, wobei letztere ja schon langsam aber sicher auch überregional bekannt sind!
Zitat von NewLevel welcher künstler spielt denn schon seine signature sachen?.
[/quote]
Zakk Wylde spielt seinen eigenen OD als Boost - also kommt schon vor. Ist aber die Seltenheit.
Zum Thema Wah: Der Dime Cry Baby from hell hat eindeutig zu viele Einstellmöglichkeiten - da dauert es ewig, bis man was anständiges gefunden hat. UNd selbst dann ist der Sound sehr klirrig - eben typisch High Gain Wah Modulation. Deshalb habe ich ihn irgendwann gegen einen Standard Cry Baby eingetauscht.
Den spiele ich übrigens in Reihe, aber auch nur deshalb, weil ich den puristischen Wah Sound brauche. Leute, die den Sound mischen wollen, sollten das schon in den Loop fahren, allein deshalb, weil man ihn dann sehr häufig mit dem Dry/Wet Regler mischen kann mit dem Originalsignal (funktioniert bei vielen neueren Amps). Wenn der Wah neuer ist, dann verliert das Ganze auch keinen Gain!
Die Devise heißt ausprobieren: Jeder findet auf Dauer sein eigenes Konzept, was für IHN gut klingt.