Das waere ja zumindest fuer uns nen Schleif gewesen und unsere Kompagnons aus Oesterreich, die die Hauptarbeit in Sachen Planung und Management gemacht haben, meinten, dass sich das finanziell fuer beide zusammen 0 lohnen wuerde. Sie spielen jetzt wohl 3 oder 4 Gigs allein und wir mit ihnen dann evtl. die letzten beiden Gigs in Oesterreich und Sueddeutschland zusammen. Mal sehen...
Zitat von TimbO)))Das waere ja zumindest fuer uns nen Schleif gewesen und unsere Kompagnons aus Oesterreich, die die Hauptarbeit in Sachen Planung und Management gemacht haben, meinten, dass sich das finanziell fuer beide zusammen 0 lohnen wuerde. Sie spielen jetzt wohl 3 oder 4 Gigs allein und wir mit ihnen dann evtl. die letzten beiden Gigs in Oesterreich und Sueddeutschland zusammen. Mal sehen...
Ist das nicht normal, dass sich sowas nicht lohnt ? Oder meinst du, dass ihr hättet drauflegen müssen? Das bringt natürlich nix... Trotzdem viel Erfolg und die Split ist ja auch ne feine Sache !
Zitat von TimbO)))Nen bisi drauflegen waer OK gewesen. Aber so wies aussieht, waer das wohl doch nen ganz schoener Batzen geworden... Und so dick ham wirs alle nicht.
Glaube ich. Das soll auch nicht Sinn der Sache sein.
Hm, also für mich steht fest, dass bei Gigs außerhalb zumindest alle Auslagen gedeckt sein müssen, außerdem was halbwegs anständiges zu futtern und nen gemütlichen Schlafplatz (Jugendherberge oder so ist ok, aber bitte kein miefiges Hinterzimmer).
Zitat von deaf philHm, also für mich steht fest, dass bei Gigs außerhalb zumindest alle Auslagen gedeckt sein müssen
Das ist zumindest nach meiner Erfahrung, fast nie gegeben! Leider...
Daher sind wir recht umgaenglich (geworden ). Bei Ausswaertsgeschichten ist Essen, Trinken und pennen ein Muß. Was pennen angeht sind wir auch recht schmerzfrei. Wenns arg weit ist, auch nen Tacken Spritkohle. Wie gesagt, nen bisi drauflegen ist cool, weil mans ja auch fuers Live Spielen macht. Und Kohle machen wollen wir mit der ganzen Sache nicht verdienen. Aber so richtig fett drauflegen ham wir keinen Bock und ist halt auch nicht drin, auch wenns manchmal schad ist. Kommt natuerlich auch ab und an auf die Situation an.
Zitat von TimbO)))Bei Ausswaertsgeschichten ist Essen, Trinken und pennen ein Muß. Was pennen angeht sind wir auch recht schmerzfrei. Wenns arg weit ist, auch nen Tacken Spritkohle. Wie gesagt, nen bisi drauflegen ist cool, weil mans ja auch fuers Live Spielen macht. Und Kohle machen wollen wir mit der ganzen Sache nicht verdienen. Aber so richtig fett drauflegen ham wir keinen Bock und ist halt auch nicht drin, auch wenns manchmal schad ist. Kommt natuerlich auch ab und an auf die Situation an.
Hm, ich weiß nicht so recht. Man reißt sich unzählige Tage im Jahr den Arsch auf und zahlt dann auch noch fürs Spielen? Wenn der Gig im näheren Umkreis ist, spielt das alles keine Rolle. Deshalb werden wir uns von Ausnahmen abgesehen vermutlich erstmal auf sowas beschränken. Ich muss allerdings sagen, dass ich bei den wenigen auswärtigen Gigs bisher eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht habe; da gabs eigentlich Minimum Spritgeld. Pennen konnten wir da allerdings bei privat. Die halbwegs bekannten mitspielenden Bands (Punk, aber auch Subkultur) hatten z. T. genug Kohle um sich ein (einfaches) Hotel zu leisten . Naja, ich gehöre was die Versorgung angeht auch eher in die Kategorie anspruchsvoll bzw. spießig. This ain't no R'n'R ...
Wie gesagt, naeherer Umkreis spielen und keine Kohle macht ja nix. Weiter Weg und keine Kohle ist schon bloed, aber bevor man zig mal in der selben Stadt spielt, spielen wir lieber mehr ausswaerts und zahlen halt immer nen bisi drauf. Wenn natuerlich ausgeglichen wird, ists wunderbar! Und wenn man eigenen Merch hat, kann man ja evtl. sogar damit noch was reinholen. Aber ich kenn das z.B. auch aus Veranstaltersicht: wenn nicht genug Kohle uebrig bleibt um den Bands was zu geben, muss man halt nen Draufleger machen, wenn man Bock hat auswaerts zu spielen (man will ja auch als Veranstalter keinen Draufleger machen).
Ich will hier auch niemandem in seinem Enthusiasmus bremsen oder diesen schlecht reden . Ich denke halt dass das bei einem kompetenten Veranstalter durchaus zu für beide Seiten fairen Konditionen geht. Man braucht halt dummerweise einen gewissen Status, dann lässt sich sowas leichter durchsetzen.
Kein Problem, unseren Enthusiasmus lassen wir uns so schnell nicht nehmen. Natuerlich geht das mit nem kompetenten Veranstalter. Der hat meistens ne gut laufende Location hinter sich, liegt geographisch fuer "Musikrichtung hier einsetzten" gut und hat Zulauf. Aber gerade wenn man Konzerte selber organisiert, kann man noch so ein kompetenter Veranstalter sein und kann einfach Pech haben (wenig Leute, "Musikrichtung" hat keinen Zulauf in der Region etc.)... Status bzw. Bekannheitsgrad ist natuerlich nie verkehrt.